14.9.22 - 21.12.22:
Lesekreis Radikale Freiheit
- Mittwochs 19 Uhr -
Wir lesen und diskutieren das Buch "Radikale Freiheit - Die 5 alles entscheidenden Fragen, die dein Leben verändern"
von Cornelia Mooslechner-Brüll in wöchentlichen Zoom-Calls.
Ideal für Einsteiger*innen in die Welt der Philosophie!
Termine:
14.9.22: Bis Seite 23.
21.9.22: Bis Seite 31.
28.9.22: Bis Seite 41.
5.10.22: Bis Seite 51.
12.10.22: Bis Seite 60.
19.10.22: BIs Seite 73.
26.10.22: Bis Seite 90.
2.11.22: Bis Seite 103.
9.11.22: Bis Seite 113.
16.11.22: Bis Seite 123.
23.11.22: Bis Seite 137.
30.11.22: Bis Seite 147.
7.12.22: Bis Seite 156.
★13.12.22: Die Autorin ist zu Gast!★
14.12.22: Bis Seite 169.
21.12.22: Abschlussgespräch.
★ HIGHLIGHT: Die Autorin kommt am 13.12.22! ★
Philosophischer Lesekreis online!
Kosten: 150 € pro Person (d.h. nur 10 € pro Abend!).
Empfohlene Ausgabe:
Goldegg, 2022. Die angegebenen Seitenzahlen orientieren sich an dieser Ausgabe.
Lektüre bitte selbst beschaffen.
Du wolltest immer schon philosophische Texte lesen und wusstest nur nicht, womit du beginnen solltest? Du suchst Mitleser*innen und Austausch? Dann machen wir uns ab sofort gemeinsam an "Radikale Freiheit"!
Einmal wöchentlich treffen wir uns zur gemeinsamen Besprechung des gelesenen Textes online und philosophieren über den Inhalt.
Das gemeinsame Philosophieren über einen Text schult dabei das eigene Denken und Begründen eigener Positionen. Philosophieren in einer Gruppe motiviert zum selbstständigen Lesen und Nachdenken und bietet dazu womöglich ein gerade jetzt lang vermisstes Gemeinschaftsgefühl.
"Radikale Freiheit" ist für philosophische Laien geschrieben. Das bedeutet: Auch du wirst alles darin verstehen und trotzdem mangelt es dem Buch nicht an philosophischer Tiefe!
Und ein spezielles Highlight ist die Gelegenheit zum Austausch mit der Autorin Cornelia Mooslechner-Brüll, die uns am 13.12.22 mit ihrer Anwesenheit beehren wird! Sie nimmt sich Zeit für deine Fragen zum Buch!
Die Textbesprechungen finden online über Zoom statt.
Philosophisches Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.
Anmelden kannst du dich per E-Mail an info@denken-und-staunen.de mit der Betreffzeile "Radikale Freiheit".
Nach deiner Anmeldung erhältst du Informationen zur Überweisung und den Link zur Anfangsbesprechung.
Ich freue mich sehr auf unseren Austausch!
Du wolltest immer schon philosophische Texte lesen und wusstest nur nicht, womit du beginnen solltest? Du suchst Mitleser*innen und Austausch? Dann machen wir uns ab sofort gemeinsam an "Radikale Freiheit"!
Einmal wöchentlich treffen wir uns zur gemeinsamen Besprechung des gelesenen Textes online und philosophieren über den Inhalt.
Das gemeinsame Philosophieren über einen Text schult dabei das eigene Denken und Begründen eigener Positionen. Philosophieren in einer Gruppe motiviert zum selbstständigen Lesen und Nachdenken und bietet dazu womöglich ein gerade jetzt lang vermisstes Gemeinschaftsgefühl.
"Radikale Freiheit" ist für philosophische Laien geschrieben. Das bedeutet: Auch du wirst alles darin verstehen und trotzdem mangelt es dem Buch nicht an philosophischer Tiefe!
Und ein spezielles Highlight ist die Gelegenheit zum Austausch mit der Autorin Cornelia Mooslechner-Brüll, die uns am 13.12.22 mit ihrer Anwesenheit beehren wird! Sie nimmt sich Zeit für deine Fragen zum Buch!
Die Textbesprechungen finden online über Zoom statt.
Philosophisches Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.
Anmelden kannst du dich per E-Mail an info@denken-und-staunen.de mit der Betreffzeile "Radikale Freiheit".
Nach deiner Anmeldung erhältst du Informationen zur Überweisung und den Link zur Anfangsbesprechung.
Ich freue mich sehr auf unseren Austausch!